Häufig gestellte Fragen
Warum fährt die Feuerwehr nachts mit
Martinshorn?
Die Feuerwehr ist gemäß der Straßenverkehrsordnung gesetzlich dazu verpflichtet,
anderen Verkehrsteilnehmer deutlich zu machen, dass sie sich auf einer Einsatzfahrt befindet.
Was mache ich, wenn sich ein Feuerwehrfahrzeug mit Martinshorn
nähert?
Einspurige Fahrbahnen:
Auf einspurigen Straßen fahren alle Fahrzeuge nach rechts an den jeweiligen
Fahrbahnrand.
Zwei- und mehrspurige Fahrbahnen
Auf Straßen mit zwei oder mehr Fahrstreifen je Richtung, fahren die Fahrzeuge auf der linken
Fahrspur nach links und alle weiteren Fahrzeuge, auch die auf mittleren Fahrspuren, nach rechts.
Entgegenkommende Einsatzfahrzeuge
Bei entgegenkommenden Einsatzfahrzeugen müssen Verkehrsteilnehmer nach rechts ausweichen, ihr Tempo verringern und ggf. anhalten.
----> Wie bilde ich eine Rettungsgasse?? ein Bild dazu --HIER--
Wie viele Dienste leistet ein freiwilliger Feuerwehrmann?
Jeden Donnerstag findet um 20 Uhr ein Dienstabend statt, an dem Übungen, Einsatznachbereitungen, Organisationsfragen, usw., behandelt werden. Zudem werden im Verlauf des Jahres
verschiedene Lehrgänge absolviert.
Selbstverständlich befindet sich ein freiwilliger Feuerwehrmann 365 Tage im Jahr in Alarmbereitschaft, um im Notfall für die Bürger unserer Gemeinde da zu sein.
Wie kann ich bei der Freiwilligen Feuerwehr Hasbergen mitmachen?
Wer Interesse an der Freiwilligen Feuerwehr Hasbergen und ihrer Arbeit hat, kann sich gerne
über diese informieren: Ein Besuch an unseren Dienstabenden ist nach Absprache gerne
möglich.
Schreibe Sie uns einfach eine E-mail an: info@ff-hasbergen.de